Alle News - Seite 10
Viel Spaß beim Durchstöbern
Morgen vormittag habe ich einen Arbeitsplatz mit herrlicher Aussicht.
Ich gebe auf in den Sonnbergstuben (auf der Alm oberhalb Kitzbühel) einen BRATWURSTkurs für den Küchenchef.
Zauberhaft oder nicht?
Genau diese Frage habe ich mir gestellt als ich vom Hotel "Zauberkabinett" gehört/gelesen habe.
Heute Nacht erkunde ich das live und erhoffe mir Erfahrungen welche ich im BRATWURRSThotel brauchen kann.
Leider war beim abendlichen Fondue mit Zaubershow kein Platz mehr für mich frei ;-(
Das hätte ich mir gerne auch noch angesehen.
Somit habe ich schon vor dem Checkin einen Grund wiederzukommen...
Beim "Platz schaffen für Neues" hat meine Frau im Keller dieses alte Luftbild von Rittersbach gefunden.
Interessant wäre heute ein Bild aus ähnlicher Perspektive. Ob dann die "böbliches Begrünung" sichtbar wäre...
Fotoshooting für Bundesagentur
Vor einigen Wochen war diese Anfrage im Mailpostfach:
"wir sind ein Fachverlag und erstellen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit Bildmaterial für die Arbeits- und Berufsberatung.
Wichtige Online-Medien sind hierbei die Datenbank BERUFENET sowie das Berufswahlmagazin planet-beruf.de.
Aktuell suchen wir nach einem Kooperationspartner, bzw. nach einem Aufnahmeort für neue Bildserien zur Berufsbeschreibung ,,Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei), bzw. ,,Fleischermeister/in".
Offiziell ein "Feines Plätzchen"
Seit heute ist das BRATWURSThotel offiziell ein "Feines Plätzchen".
Zumindest wenn es nach Christine Fischer/Wippi geht.
Sie schreibt in Ihrem Blog über
"eine feine und süße Mischung aus kleinen privatgeführten Hotels, B&B´s und romantischen Cafés, dazu eigene Gedanken über die Hotellerie und Gastronomie sowie Menschen & Glück."
Heute ist in diesem Blog ein Bericht über das BRATWURSThotel erschienen. Doch lest einfach selbst.
Aber nicht nur diesen Bericht. Auch alle anderen Berichte sind absolut lesenswert.
Ich habe auch schon auf den Spuren des Blogs in einigen Hotels geurlaubt. Und die haben bisher alle gehalten was Wippi versprochen hat.
... 2 namhafte Metzgereien in meiner Nähe. Leider gibt es beide nicht mehr. Schade...
Noch vor gut einem Jahr, hätte ich nie damit gerechnet dass beide so schnell schließen.
Dadurch sind die Dosen in meiner Sammlung im BRATWURSThotel ja schon fast eine Rarität.
Noch Anfang August stand bei Kollege Brunner nur "Urlaub" im Schaufenster. Doch die Info dass der Urlaub nahtlos in die Schließung übergeht hat sich leider bestätigt.
Ich hoffe doch sehr, dass es die letzten Kollegen waren, die "gegangen sind". Doch ich denke (leider) dass sich diese Hoffnung nicht erfüllt...
Etikettenschwindel der erlaubten Art
Auf dem Deckel dieser Dose steht Metzgerei und umdieWurst.de.
Doch drin ist Haselnusscreme von FrankenGenuss aus Cadolzburg.
Wie das? Ein Gast wollte die leckere Nusscreme vom Frühstück mit nach Hause nehmen. Da ich diese aber nur in Großgebinden (Eimer) habe, bekam er diese wie am Frühstückstisch dargeboten in einer Wurstdose ;-)
Wieder mal bestätigt sich, dass Gäse das hochwertig bestückte Frühstück im BRATWURSThotel schätzen.
So habe ich sehr, sehr viele Produkte von inhabergeführten, regionalen Lieferanten:
Obstbau Winkler Fruchtaufstriche
Bäckerei Menzel Brot und Semmeln
Hofmolkerei Kneißl Milch, Joghurt, Butter
Geflügelhof Grießmeier Eier
Metzgerei Böbel - umdieWurst Wurstwaren ;-)
Klar ist das deutlich teurer, doch ich erwarte/erhoffe von Verbrauchern, dass Sie hochwertig einkaufen (u.a. bei mir oder Handwerkskollgen).
Und da gehe ich mit gutem Beispiel voran anstatt Aufbacksemmeln, kleine abgepackte Marmeladen/Butter/Nussaufstrich, Joghurt aus der Großmolkerei, usw. zu kaufen.
Fehlender Handyempfang ist schuld
Gerade eben wurde einem Gast ein fehlender Handyempfang in Rittersbach "zum Verhängnis".
Er hatte sich aus dem Hotelzimmer ausgesperrt und wollte mich am Handy anrufen.
Doch unglücklicherweise war ich in Rittersbach unterweg und hatte keinen Empfang.
So musste der Gast fast eine Stunde warte bis mich die Nachricht von seinem Mißgeschickt erreichte.
Doch er wusste sich zu helfen: Er hat einfach kurzerhand ein noch nicht belegtes, offen stehendes Zimmer belegt.
Die englischen WurstERlebnis-Teilnehmer vom letzten Samstag haben alle positive Kommentare zu ihrem "Sausage-Event" hinterlassen.
Zwar nur in kurzen knappen Worten. Aber eindeutig:
- great event
- amazing event - Thank you
- the class was phenomenal
Wieder eine Kleinigkeit mehr zum Entdecken im BRATWURSThotel.
Habe das gerade eben mit einem passenden Magnete angebracht.
Hier der Text des "Zettels":
Blick hinter die Kulissen
Täglich um 18:15 Uhr
Treffpunkt WURSTAURANT
Kleine Betriebsführung durch Metzgerei und Hotel
anschließend kleine BRATWURSTprobe
(geräucherte-luftgetrocknete-edelschimmelgereifte Wurst)
Ideal auch als Vorspeise FÜNFZEHN Euro
Kulinarisch Neugierig?
Im WURSTAURANT um 18:30 Uhr
3-Gang BRATWURSTmenü
Wir überraschen Sie mit ausgefallenen BRATWURSTvariationen
ohne Getränke FÜNFUNDZWANZIG Euro
inkl. BRATWURSTaperitif und BRATWURSTbier VIERUNDDREISSIG Euro
Nervig, wie die Hausbank das regelt
Heute habe ich mich bei meiner Hausbank Sparkasse für das neue Sicherheitsverfahren registriert. Absolut nerviger und umständlicher Prozess zuerst App downloaden, dann hin und her zwischen Dateneingabe am Handy und am Rechner...
So langsam kenne ich mich vor lauter Passwörtern (Anmeldename, Pin, Push-Tan) nicht mehr aus...
Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht???
Da wurde mir wieder mal schlagartig klar warum z.B. Paypal so erfolgreich ist.
Heute habe ich Juryunterlagen für einen Tourismuspreis eingereicht. Beworben habe ich mich mit dem weltweit ersten BRATWURSThotel.
Wie für ein ungewöhnliches Hotel passend habe ich natürlich keine normale Bewerbungsmappe mit Unterlagen eingereicht sondern ein wenig "gebastelt". So wird für die Jury das Konzept des Hotels schon mal ein wenig erlebbar.
Heute waren 5 Personen der US-Army zum WURSTerlebnis in unserer Metzgerei.
Da sie alle wenig bis gar kein deutsch sprechen, fand das Event vom halben Schwein bis zum fertigen BRATWURSTmenü komplett in englischer Sprache statt.
Dabei hat mich meine Tochter Julia unterstützt.
Rittersbacher Metzgerin auf Zeitungstitel
Dass ein Bericht in der RHV-steht war klar. Das habe ich durch das Interview und das Foto schon mitbekommen.
Dass es aber gleich der Aufmacher für die Wochenendausgabe des Lokalteils wird, hat mich überrascht.
Super.
Den Bericht/das Interview könnt ihr hier nachlesen.
Chilene lernt fränkischen BRATWURST
Wo lernt ein Chilene fränkische BRATWURST - in Rittersbach, wo sonst ;-)
Heute war ein Herr aus Chile zum WURSTkurs bei uns in Rittersbach.
Jose Miguel hat sich vor allem für die BRATWURST interessiert. Er möchte gerne das erworbene Wissen in Santiago nutzen und dort einen kleinen BRATWURST-Imbiss/Foodtruck eröffnen.
Ich wünsche ihm Gutes Gelingen.
(Das Bild zeigt ihn beim Beschreiben der Gästewand im BRATWURSThotel)
Meine Tochter Katharina hat da mal vorgearbeitet für morgen.
Als gelernte Köchin, welche noch dazu in bayrisch Schwaben gelernt hat, hat sie dieses Produkt drauf.
Was hat das wohl mit Wurst zu tun???
Diese Dose mit diesem Etikett ist nicht käuflich zu erwerben. Kann sich nur im #BRATWURSThotel "verdient" werden.
Wie?
Ganz einfach: Als Gast mit mehreren Übernachtungen auf die täglich obligatorische Zimmerreinigung verzichten. Als Dank dafür gibt es dann diese Dose zum Mitnehmen.
Heute wurde das ansehnlichste Stück der Fassadenrenovierung "montiert".
Grabbert Werbung hat die Beklebung angebracht. Unter anderem eine Wortwolke "BRATWURSTvariationen".
Auf dem Bild nebenan trotz Gerüst ansatzweise zu erkennen. Aber im Original natürlich viel schöner. Kommt vorbei ;-)
Kleine aber feine Geschenke eines Ehepaares aus Nürnberg bei der Übernachtung im BRATWURSThotel.
2 Postkarten mit BRATWURSTmotiven.
Danke. Somit ist das BRATWURSThotel wieder ein Stück wurstiger, typischer.
Haben Sie auch eine Karte mit BRATWURSTmotiv? Schicken Sie diese mir. Bei den ersten 10 "revanchiere" ich mich.
Unimog-Spendenfahrt macht Station im BRATWURSThotel
Heute hat der Agraringenieur Jan Peters auf seiner Unimog-Spendenfahrt das BRATWURSThotel als sein Tagesziel gewählt.
Seine Spendenfahrt führt ihn von der Heimat Egestorf (nahe Hamburg) einmal quer durch die Republik (Ziel München).
Für jeden gefahrenen km der Tour möchte er 10 Euro für den Freundeskreis Hospiz Dithmarschen e.V.sammeln.
Nähere Infos auf der obigen verlinkten Webseite oder aber auf der dazu gehörigen facebook-Seite.
Weiterlesen … Unimog-Spendenfahrt macht Station im BRATWURSThotel
Die Fassade der Metzgerei wird neu gestrichen. Aber nicht einfach nur "Dasselbe in neu", wie es unsere Architektin Imme Vogel mal ausdrückte wenn jemand sich nicht traut seinen eigenen anderen Stil zu pflegen.
Nein, es wird ein wenig anders. Die Farbe wechselt von weiß auf grün, böbelgrün ;-)
Dank der Firma Hütter für die zuverlässige Ausführung.
Richtig wirkt es dann in zwei Wochen wenn das Gerüst entfernt wird.
Heute war für mich der "Tag der Juryentscheidungen".
Mit gemischten Gefühlen.
Gefreut hat mich, dass ich als Jurymitglied den Zukunftshändler der IHK 2019 mitbestimmen durfte. War gar nicht so einfach sich auf 3 Preisträger festzulegen. Einige Bewerbungen waren sehr ansprechend.
Weniger gefreut hat mich die zweite Juryentscheidung. Die Jury des dt. Tourismuspreises fand das BRATWURSThotel-Bewerbung nicht ansprechend genug um es auf die Nominierungsliste der besten 5 zu schaffen.
Schade. Aber einen Versuch war es wert.
Letzte Vorbereitungen -Digitalisierungen im Handwerk erleben"
Am kommenden Freitag gebe ich in Bamberg auf der Veranstaltung "Digitalisierung im Handwerk erleben" meine Digitalisierungserfahrungen und -erfolge zum Besten.
Natürlich auch ein paar Mißerfolge.
Kurzum: Ich plaudere aus dem Nähkästchen.
Wer Lust hat zuzuhören ist herzlich Willkommen.
Weiterlesen … Letzte Vorbereitungen -Digitalisierungen im Handwerk erleben"
Neue Hülle - unsere Mettwurst wird böblischer
Ab sofort gibt es die feine Mettwurst im "BöbelSchweinchen-Darm".
Der Inhalt ist unverändert (lecker). Nur die Hülle hat sich geändert. Dadurch passt die Mettwurst noch besser zu den anderen Würste mit ähnlicher Hülle:
Bierschinken-Schinkenwurst-Leberwurst grob und fein-Haussalami
Ich war zwar nur auf der Durchfahrt. Doch dieser Betrieb ist auch eine Extra-Reise wert:
Metzgerei Max in Hof. Einfach nur toll was dort wie geboten wird.
Natürlich gab es auch eine BRATWURSTdose für unsere Sammlung im Hotel.
Und eine Betriebsführung
Und einen kollegialen Austausch mit Herrn Rädlein
Und einen kleinen Imbiss
Und...
Gestern habe ich in Lübbenau Gurkenbratwurst gegessen.
Das Schild sah superschön aus und hat mich neugierig gemacht.
Doch das war es dann schon. Gurkenbratwurst geht definitiv besser. Schade...
Wir gönnen uns ein paar freie Tage.
Bis einschließlich Donnerstag 12. September ist unser Betrieb (Metzgerei und BRATWURSThotel) geschossen.
Am Freitag den 13. September geht es dann wie üblich weiter.
Versand bis dahin eingehender Bestellungen erfolgt schon am Donnerstag den 12. September.
Heute hat mich ein Gast gefragt ob es denn im WURSTAURANT keinen Käse gibt.
Das war meine Antwort auf dem Teller:
Allgäuer Käse mit BRATWURSTdeko
BRATWURSTfrischkäse mit luftgetrockneten
BRAWURSTstückchen
BRATWURST-batzten mit edelschimmelgereiften BRATWURSTstücken
Heute war ich in Ofterschwang-Schweineberg im Restaurant freistil essen.
Besonders angetan hat es mir der Gruß aus der Küche, oder soll ich sagen die Speisekarte?
Beides zusammen war nämlich kombiniert.
In einem Versperbrett war hinter einer Glasscheibe die aktuelle Speisekarte eingelegt. Und auf diesem Brett wurde der (äußerst schmackhafte) Gruß aus der Küche serviert.
Zuerst dachte ich mir: Warum dauert es so lange bis die Speisekarte kommt. Doch als die dann mit dem Gruß aus der Küche kam, war mir alles klar. Und ich musste Schmunzeln.
World-Butcher-Challenge Training
Heute war ich an der Fleischerschule Augsburg und habe meine Tochter Julia beim Training für die Metzger-WM besucht.
Dabei habe ich auch gesehen wie das Hauptteam und die anderen Azubis sich ins Zeug legen um das Metzgerhandwerk "Made in Germany" im kommenden Jahr würdig zu vertreten.
Natürlich hat meine Tochter die Fortschritte bildlich festgehalten (siehe Bild)
Übers Wochenenede war ich zu Besuch in Hannover. Hauptsächlich bei meiner Tochter Julia Böbel.
Kurz aber auch bei einer Onlinekundin.
Schade, dass Frau Singer nicht zu Hause war...
Aber Blümchen gab es trotzdem.
Speisekarten-Lesezeichen ist der Renner
Wisst ihr, was im WURSTaurant am meisten gegessen wird:
Gemischte fränggische BRATWÜRSTE, ob als Probiertrio, -quartett oder -quintett oder...
Hat natürlich durch das ankreuzen auf dem "Lesezeichen" noch ein bißchen mehr Reiz das zu bestellen ;-)
Cool, Zitat von mir als Aufmacher
Gerade eben online entdeckt auf dem Blog der Schweizer Bernet-Agentur.
Als Überschrift für den Bericht über die Online-Marketing-Konferenz wurde ein Zitat aus meinem Vortrag verwendet.
Das macht micht schon ein wenig stolz ;-)
"Von der grauen Maus zum buten Vogel".
Wie wollen mehr davon wissen für Ihre Konferenz. Gerne - fragen Sie an
Von meinem Vortag auf der Dehoga-Telekom-Veranstaltung in Bad Kreuznach habe ich außer tollen, inspirierenden Infos noch 2 weitere Mitbringsel nach Rittersbach gebracht.
Wurstdosen aus der Metzgerei Balzer welche jetzt meine Sammlung im BRATWURSThotel bereichern werden.
Wie esst ihr die BRATWURSTsemmel
Heute mit Gästen aus Oberfranken (Coburg) und Thüringen diskutiert:
Wie ist eine Semmel für eine BRATWURSTsemmel richtig aufgechnitten?
Von oben 3/4 einschnieden und dann etwas brechen und die Wurst zwischen rechter und linker Hälfte einlegen
oder
Von der Seite halbiert und die Wurst zwischen Deckel und Boden "einklemmen"
Wie kennt Ihr das?
Richtig, auf der Tafel im Laden mit meinen Vortrags-Terminen fehlt die Veranstaltung am Dienstag.
Dort spreche ich auf der Veranstaltung "Eine Prise Digitalisierung" der Dehoga Rheinland-Pfalz " über meinen Weg: -vom Metzger vor Ort zum Hotelier mit Gästen aus aller Welt-
Mein Vortragtitel gefällt mir super:
Konzept verrückt - PR geglückt - Gäste entzückt
Heute hat mir ein Kind von WURSTerlebnis-Teilnehmern dieses tolle Bild geschenkt.
Ein originales Böbel-Glücksschweinchen, selbstgemalt natürlich.
Danke Leonhard.
Nicht real aber zumindest virtuell, sprich in Bildern ist das BRATWURSThotel in Japan angekommen.
Gestern lief ein Bericht auf NHK.
Gerade eben entdeckt, da fast gegenüber on meinem Hotel Butcherstable - Metzgerei und Restaurant.
Habe sogleich einen Tisch für morgen reserviert.
Heute geht es zum Refentendinner, da lerne ich dei anderen Soeaker der morgigen Konferenz kennen.
In den nächsten Tagen bin ich als Redner im deutschsprachigen Ausland gebucht. Bei einer Marketingkonferenz.
Da mich dort noch keiner kennt und die Veranstlater das Geheimnis erst am Veranstaltungstag lüften wollen, bin ich im Programm als "surprise guest " zu Thema "amazon? - Nein Danke! - Persönlichkeit schlägt Prozesse" angekündigt.
Das sind eine Menge Vorshussloorbeeren. Aber ich werde mir die auf der Konferenz schon verdienen und den rund 400 Zuhörerer eine ganz andere Sicht aufs Onlinemarketing zeigen.
Heute habe ich es endlich mal wieder geschafft die Zettelsammlung aufzubereiten und an die Wand zu hängen.
Mit Zettelsammlung meine ich all die Notizen welche ich mir mache wenn Gäste Verbesserungsvorschläge zum BRATWURSThotel machen.
Wobei es nicht immer "besser" werden muss, es reicht wenn es orgineller, BRATWURSTIGER, spezieller wird.
Und was haben Sie dazu für Vorschläge?
Das freut mich ungemein und sagt einiges übers Arbeiten beim Böbel aus:
Eine Mitarbeiterin schreibt eine Urlaubskarte mit Grüßen an alle.
Unsere Gemeinde Georgensgmünd ist mehrheitlich evangelisch. Deshalb heute KEIN Feiertag. Wir haben wie üblich geöffnet
Doch generell ist dieser Flickenteppich an Feiertag/kein Feiertag nervig und frisst im Vorfeld einiges an Zeit:
- einige Anrufe ob wir geöffnet haben oder nicht
- Mailanfragen ob wir am Donnerstag versenden oder ob bei uns Feiertag ist
- Check bei Bestellungen ob der Kunden in einer ev. oder katholischen Gegend wohnt (also ob am Donnerstag ausgeliefert wir oder nicht)
- Nachfrage bei Lieferanten ob wir am Donnerstag wie gewöhnlich beliefert werden oder nicht (da um uns herum einige katholische Gemeinden sind)
- Nachfrage unserer Paketboten ob wir am Donnerstag eine Abholung benötigen oder nicht.
Kann das nicht einheitlicher geregelt werden, egal wie???
Das ist man ja von Unternehmen so ganz und gar nicht mehr gewohnt. So auch gestern zu meinem Geburtstag.
Alle "Geschenke" von Unternehmen hatten einen Haken (bis auf eines). Ich komme nur in den "Genuss" des Geschenkes wenn ich für Umsatz sorge. Sprich etwas kaufe oder buche.
Gutscheine dieser Art -welche für mich nicht mit einem Geschenk zu tun haben- habe ich gestern mehr als 10 Stück bekommen.
Das sind doch nur getarnte Werbemaßnahmen.
Doch davon lasse ich grundsätzlich die Finger.
Umso mehr haben mit die Nürnberger Nachrichten überrascht. Die haben zur Lieferung der Zeitung eine Glückwunschkarte und ein kleines Büchlein beigelegt.
Danke vielmals.
Danke für die vielen Glückwünsche zu meinem Geburtstag.
Wie alle Jahre hat sich meine Schweinesammlung durch den Geburtstag erweitert. Zum Beispiel durch das Konfettischwein von meiner Tochter Julia.
Und nen Gutschein in einer richtig interessanten Unterkunft habe ich auch bekommen: Hofgut Hafnerleiten
Da bin ich jetzt schon gespannt wie es ist, dort zu Gast zu sein...
Sieht auch alles andere als "normal" aus ;-)
"leider verloren", wenn man das so sagen kann.
Heute habe ich die Meldung bekommen dass es mein Bild vom BRATWURSThotel nicht auf die Shortlist des pr-Bild-awards geschafft hat.
Dabei wäre ich da doch so gerne dabei gewesen.
Und vor einigen Wochen bekam ich auch schon eine Absage für die Spezialitätenlandkarte der Metropolregion Nürnberg. Ich hatte dazu unsere "fränggische Broudwurarschd" als regionale Spezialität eingereicht.
Doch was soll´s. Man kann nicht alles gewinnen. Und ein paar Eisen habe ich für dieses Jahr ja noch im Feuer. Mit dem BRATWURSThotel habe ich noch an touritischen Wettbewerben teilgenommen und mit dem ganzen Unternehmen an einem Digitalisierungswettbewerb.
Ich halte euch auf dem Laufenden ob es da oder dort oder überall ;-) klappt.
Zu was eine Dose doch nicht alles gut ist ;-)
Heute hat ein Gast eine solche Dose als Handyhalter für ein Gruppenbild vor unserer Gästewand genutzt...
Die allermeisten Gäste verlassen Ihr Hotelzimmer ordentlich. Also benutzt und mit einer "normalen" Verschmutzung".
Doch ab und an gibt es auch Gäste die angebrochene Speisen im Zimmer haben, halbleere Getränkeflaschen, Unmengen von Müll, usw.
Da frage ich mich dann schon ob es bei denen noch soetwas wie Anstand gibt. Oder handeln diese nach dem Motto "Ich habe ja schließlich bezahlt... - Der Rest soll nicht mein Problem sein"?
Heute wurde die Metzgerei eingerüstet.
Es gibt ein Neues Flachdach. Und in diesem Zuge auch ein neuen Außenanstrich. Dreimal dürft ihr Raten, in welcher Farbe ;-)
Und auch auf dem Dach wird nicht nur neu abgedichtet sonder auch neu gestaltet.
Das wird unübersehbar. Nur noch rund 4 Wochen Geduld ;-)
Origineller/Originaler Böbel-BRATWURSTburger
Heute, zum 18. Geburtstag meiner Tochter Katharina hat Sie Burger gemacht.
Dabei hat Sie mich beschenkt.
Ich bekam keinen klassischen Burger wie alle anderen Gäste sondern einen original Böbel-BRATWURST-Burger.
Das selbstgemachte Burger-Brötchen in Grün und anstatt Rindfleisch ne fränggische BRATWURST.
Danke.
Heute hat mir ein Gästepaar aus der Schweiz (Romanshorn am Bodensee) ein St. Gallener Olma-BRATWURST mitgebracht.
Danke.
So gefällt mir der kulinarische Austausch
Gestern abend hat ein Hotelgast den Wunsch geäußert seine Partnerin zum heutigen Geburtstag am Frühstückstisch kulinarisch mit ner Kleinigkeit zu überraschen.
Ich musste nur kurz überlegen, und dann ist das dabei herausgekommen.
Ein BRATWURSTbrot in Herzform mit mehreren Etagen:
BRATWURSTsalami
BRATWURSTleberkäse
BRATWURSTschinken
BRATWURST luftgetrocknete
Und ein kleines grünes Kerzchen dazu.
Fertig.
So hat meine Frau heute reagiert, als die BRATWÜRSTE ausverkauft waren ;-)
Auch ich musste schmunzeln als ich das entdeckt habe...
Lehrabschlußfeier meiner Tochter
Heute war ich mit meiner Frau in den Waldvogel eingeladen um die bestandene Prüfung meiner Tochter zu feiern.
Katharina ist jetzt ganz offiziell Köchin. Und aus diesem Anlaß gab es nicht nur von der IHK sondern auch vom Ausbildungsbetrieb eine kleine Feier. Genau genommen sogar eine Große.
Danke für dieses Geste und die Ausbildung von mir und meiner Frau.
Katharina hat die Ausbildung im Waldvogel super gefallen. Und jetzt bleibt Sie noch bis Jahresende um sich dort einzubringen und dazu zu lernen.
Farblich hat dieser Gast im BRATWURSThotel den Böbel verstanden. Er hat uns lauter grüne Bierdosen hinterlassen.
Oder war es doch Zufall???
Heute haben mich 2 Damen aus "Belarus"/Weißrussland besucht. Genauer gesagt aus Minsk.
Sie hatten per Mail wie folgt angefragt:
"Guten Tag!
Wir sind Technologen der Fleischproduktion. Wir leben in Belarus. Wir werden für persönliche Angelegenheiten in Nürnberg sein. Wir möchten Ihren Laden unbedingt am Sonntag, den 28. Juli besuchen. Wie komme ich am Sonntag vom Bahnhof Georgensmund zu Ihnen?
Leider sprechen wir kein Deutsch.
Grüße, Elena und Olga"
Klar doch bin ich der Bitte nachgekommen und haben ihnen den Betrieb gezeigt. Und unsere Produktionsweise auf diversen Videos.
Die Bahnhofsabholung gab es als Service obendrein.
Als Gastgeschenk hatten die beiden Salami von zu Hause dabei.
Extra für das WURSTerlebnis haben sich diese 3 Jungs aus Salzgitter Shirts mit dem Aufdruck "BRATWURSTflüsterer" machen lassen.
Und extra für das Event sind die 3 aus Salzgitter angereist. Was nicht gerade der nächste Weg ist.
Getoppt wird das nur noch von 4 Gästen aus Schweden welche extra für 2 Übernachtungen aus Ärjang bzw.Västerjung angereist sind.
Da habe ich mir gleich eines mit den Unterschriften gesichert und als "Souvenier" im BRATWURSThotel aufgehängt.
Heute hat meine kleine Tocher Katharina in der Berufsschule Bad Wörishofen Ihr Prüfungszeugnis bekommen. Ab sofort ist Sie offiziell KÖCHIN.
Herzlichen Glückwunsch. Das hast du super gemacht.
Danke auch an den Ausbildungsbetrieb Waldvogel Leipheim
Dort ist Katharina noch bis Jahresende tätig.
Ab Anfang 2020 sucht sie einen interessanten, lehrreichen Arbeitsplatz.
Gerne dürft ihr mir ein passendes Restaurant empfehlen.
Hier ein kleiner herziger Schnappschuss von Julia Böbesl Vorbereitungen zur Metzger-WM.
-Bedarf keiner weiteren Worte-
Gestern habe ich viele Bunte Gummis geliefert bekommen.
Was ich damit wohl wieder vorhabe?
Das weiß Wurstjuly.de (meine Tochter Julia) noch besser als ich. Hat was mit Ihrem Wettbewerbsarbeiten bei der World-Butcher-Challenge zu tun ;-)
Viele Kleinigkeiten ergeben ein GROSSES
Im BRATWURSThotel schätzen viele Gäste die Detailverliebtheit. Sprich die vielen kleinen "bratwurstigen" Dinge die es dort zu entdecken gibt.
Heute habe ich es mal wieder geschafft ein weiteres kleines Detail umzusetzen.
Am Frühstückstisch gibt es jetzt anstatt Salz-/Pfeffermühle ein BRATWURSTgewürzsalz.
Sprich Salz-Pfeffer und weitere BRATWURSTgewürze in einer Mühle.
Dadurch ist das Hotel wieder ein wenig "verrückter".
Was auf den ersten Blick so einfach aussieht ist in Wirklichkeit ziemlich schwer. Sich aufzuraffen und die Idee BRATWURSTgewürzsalz umzusetzten. Es ist tausendmal einfacher einfach Salz und Pfeffer hinzustellen wie üblich. Der innere Schweinehund den einfachen Weg zu gehen muss erst mal überwunden werden...
Aber jetzt habe ich es geschafft und es freut mich. Und die ersten Gäste heute morgen auch...
Gestern hat ein Paar auf das Essen im WURSTaurant relativ lange warten müssen, da ich parallel eine Gruppe zum WurstERlebnis hatte.
Ich dachte kurz nach, wie ich die Wartezeit verkürzen kann und bin dann auf das hier gekommen:
Ein etwas größerer Gruß aus der Küche:
BRATWURSTspießchen, serviert im Metzgereinwickelpapier
Dreierlei BRATWURST mit Gurke und Tomate:
Grundmasse für alle Würste nach gleicher Rezeptur hergestellt. Weitere "Behandlung" dann unterschiedlich:
ca. 5 Tage "alte" geräucherte BRATWURST
ca. 15 Tage gereifete luftgetrocknete BRATWURST
ca. 25 Tage edelschimmelgereifte BRATWURST
Gibt es zukünftig auch als "reguläre" Vorspeise!
Wir haben erwartert, dass die Online Kunden nur Ihre bestellte Ware abholen wollen.
Doch dann das: ;-)
Hat meine Frau und das Verkauftsteam riesig gefreut, dass die Kundschaft noch ein Geschenk für uns im Gepäck hatte: Süßes geht immer!
Spontan ein kreatives Geschenk
Ein Hotelgast hat mitbekommen, dass meine Frau Monika am Dienstag Geburtstag hatte. Spontan hat der Gast ein kleines Geschenk "gebastelt".
War noch richtig kreativ, die vorher leergegessene Wurstdose mit Süßem zu befüllen.
Danke, hat meine Frau sehr gefreut.
Selbst ein Bild gemacht: Genusszentrale Wenisch
Schon seit der Eröffnung habe ich das Ziel: "Da muss ich mal hin, das will ich mit eigenen Augen sehen":
Die >>Genusszentrale<< der Metzgerei Wenisch in Straubing.
Heute war es endlich soweit und ich habe mir vor Ort angesehen was Stefan Wenisch auf die Beine gestellt hat.
Und das selbst sehen ist nochmal was ganz anderes als "nur" Bilder im Web oder in der Presse.
Sieht wirklich toll aus, der neue Laden. Natürlich gab es auch ein paar Anregungen auch wenn ich schon viele Metzgerläden gesehen habe, ist doch jeder Laden irgendwie anders.
Weiterlesen … Selbst ein Bild gemacht: Genusszentrale Wenisch
Heute war ich mit meiner Frau in der "Hunderwasser-Brauerei" Kuchlbauer in Abensberg.
Wirklich ein einzigartiges Bier- und Kunsterlebis.
Ja sogar noch viel mehr für mich: Ungemein inspirierend!!!
Dort haben wir die Führung gebucht und hatten das Glück dass wir eine Chefführung bekomme haben.
Imposant wie Herr Salleck im Alter von weit über 70 Jahren noch Ziele und Visionen hat und diese umsetzt.
Beeindruckend auch, dass diese keinesfalls nur wirtschaftliche Ziele sind sondern eher "Die Welt ein klein bisschen besser zu machen" (um es mit meinen Worten zu sagen)
Spornt mich ungemein an, so nach dem Motto: Wenn "der" in seinem Alter noch soviel anpackt, habe ich noch Luft nach oben die nächsten Schritte zu gehen. Seid gespannt, denn die BRATWURSTerlebniswelt Rittersbach ist noch lange nicht am Ende angelangt...
Heute morgen hat ein Hotelgast aus Schweden noch "schnell" 3 Geschenke zum Mitnehmen nach Hause geordert.
Dank dem Geschenkpapier im BRATWURSTtapetendesign war das sofort erledigt.
Heute morgen beim Checkout hat ein Hotelgast "Einmal 2 BRATWÜRSTE von allen außer..." bestellt.
Gesagt getan.
Sind schon richtig viele Variationen.
Außer den hier augelisteten momentan noch im Sortiment und gefroren (fast) immer vorrätig:
Popcorn
Whiskey
Karotte
Die letzten Tage ist die Gästewand wieder um einige Einträge gewachsen. Super wenn sich die Gäste so wohl fühlen und das dann auch noch mit anderen Teilen.
Platz für eine neue Spülmaschine
Heute haben wir unsere 10 Jahre alte Spülmaschine ausgetauscht. Die alte war reparaturbedürftig und ich wollte das Geld (knapp 1000 Euro) nicht noch in diese Maschine reinstecken. Dann lieber gleich eine neue Spülmaschine.
Auf Grund guter Erfahrungen mit der Maschine und dem Service von BeMa Neuendettelsau habe ich mir wieder eine Winterhalter-Spülmaschine zugelegt.
Heute früh war ich bei Förster-Kreuz beim Business-Frühstück "Rebels at Work" bei Siemens in Erlangen.
Dabei habe ich wieder wertvolle Denkanstöße gegeben wie "anders erfolgreich sein" gehen kann. Danke an Peter Kreuz für die tolle Veranstaltung.
Gestern waren zum traditionellen Saukopfessen der Kirchweih richtig viele da. Zum einen viele Rittersbacher Kerwaboum- und madli. Und zum anderen auch einige "Nicht-Rittersbacher" mit einer Wildcard. Sogar angereist aus Suhl und Mellrichstadt.
Wer es versäumt hat:
2020 ist dies am Montag den 13. Juli um 14:30
Bewohner aus 91166 Rittersbach dürfen alle kommen ohne jegliche Anmeldung
Bewerbungen für eine Wildcard sind ab sofort möglich: info@umdieWurst.de
Um kurz nach 16:30 klingelte es an der Haustür:
Ob wir noch BRATWÜRSTE haben, da die CSU Büchenbach beim Challenge-Triathlon mehr verkauft hatte als gedacht.
Ich hatte aktuell keine mehr.
Aber rund 20 min später waren die gewünschten Würste fertig.
Kundenservice ;-)
Heute morgen kurz vor 5:00 ging es los.
Da habe ich nach einem kleinen Frühstück die Hotelgäste welche am Challenge in Roth teilnehmen zum Schwimmstart gefahren.
Und heute abend hole ich sie zu einer Zeit ihrer Wahl wieder ab.
Und zwischendrin habe ich die Ehefrauen meiner beiden Triathleten aus Jordanien/Arabischen Emiraten an die Laufstrecke gefahren.
KirchweihBRATWURST in Rittersbach
Die typische Kirchweihwurst bei uns ist BRATWURST.
Dieses Wochenende zur Kirchweih haben wir eine große Auswahl an fränkischen Bratwürsten im Sortiment:
Apfel-Meerrettich-Chili-Bärlauch-Whiskey-reine RinderBRATWURST und natürlich die klassischen fränkischen.
Noch mehr Auswahl gibt es nur in unserem Webshop
Eine gute Wurst braucht keinen Senf
Zumindest bei uns in Franken heißt es so: "Ä gscheide Wuarschd brauchdd känn Senft" bzw. "Senf zu einer Bratwurst ist eine Beleidigung für den Metzger".
Deshalb war die gut gemeinte Idee der Senfmühle Monschau leider vergebens.
Obwohl ich schon zugeben muss, dass der Senf welchen ich ungefragt zum Testen erhalten habe richtig gut ist. Doch gut allein hilft nicht, es passt in diesem Falle einfach nicht.
Im WURSTaurant oder beim WURSTerlebnis wird es auch zukünftig weder Senf noch Ketchup zu unseren erstklassigen BRATWÜRSTEN geben. Nicht mal dann wenn Gäste ausdrücklich danach fragen.
... gibt es am Kirchweihmontag für Rittersbacher ein kostenfreies Saukopfessen bei uns in der Metzgerei.
Jeder Bewohner von 91166 Rittersbach welcher am 8. Juli um 14:30 bei uns ist, kann frisch gekochtes Schweinekopffleisch (Rüssele oder Mageres) mit Brot essen soviel er möchte.
Und auch "Auswärtige" kommen nicht zu kurz.
Für Sie gibt es 10 Wildcards. Wer eine möchte, bitte einfach Mail an info@umdieWurst.de
Nett, wenn man beim Zimmer aufräumen solch einen handgeschriebenen Zettel findet. Das "Danke" eines Gastes hat mich noch mehr gefreut als die 4,00 dazu.
Heute hat Julia Böbel ganz besondere Wurstdosen befüllt. Nicht mit Fleisch, nicht mit Wurstmasse, sondern mit Informationen zum BRATWURSThotel.
Doch seht selbst in diesem Video auf facebook wie es aussieht.
Wer die inliegenden Infos genauer studieren möchte darf gerne im Hotel einchecken ;-)
Finde das interssanter, witziger als ein ganz normales Infoheftchen.
Bin gespannt was meine Gäste dazu sagen...
Am Beispiel dieser Anregung mal eine "Erklärung" wie ich mit Ideen/Gedanken/Einfällen umgehe:
In Iphofen habe ich vor gut einer Woche Glasscherben von grünen Bocksbeuteln als Deko gesehen. Sah witzig aus und hat mich auf den ersten Blick angezogen.
Sogleich rattert es in mir: Wie könnte ich das abgewandelt auf BRATWURST nutzen.
Erster Gedanke: Zerknüllte BRATWURSTdosen-Etiketten
Weiß noch nicht ob und wenn ja wie ich diesen Gedanken mal realisieren. Den vorher muss dieser noch durch mein hartes Auswahlverfahren:
Ist der Gedanke/die Idee so gut und zu mir passend, dass er mir ohne Notiz immer und immer wieder in den Sinn kommt??? Und das für einen längeren Zeitraum.
Falls ja, dann wird er (wie auch immer) realisiert.
Falls nein, war es dieser Gedanke nicht wert Realität zu werden...
Mit dieser ganz einfachen "Technik" sortiere ich viele meiner Ideen aus. Oder eben nicht...
Erst wenn ein Gedanke diese Hürde übersprungen hat, kommen wirtschaftliche Überlegungen und auch Notizen/Skizzen/... hinzu.
Oder auch nicht: Wenn das Bauchgefühl sagt: Unbedingt machen!!!
Momentan habe ich alle 2 Wochen am Samstag eine sehr reizvolle Aufgabe:
Mit meiner Tochter Julia Böbel an den Produkten für die Metzger-WM (Azubi-Wettbewerb) zu feilen.
Die zur Verfügung stehenden Teilstücke zerlegen, zuschneiden und anschließend überlegen und probieren wie diese veredelt, präsentiert und zubereitet werden können.
Und nebenbei auch noch die zur Verfügung stehende Zeit im Blick haben.
Julia ist auf einem sehr vielversprechenden Weg, und wird im September 2020 in Sacramento sehr, sehr gute Arbeit abliefern. Da bin ich mir jetzt schon sicher!
Heute habe ich in der Bäckerakademie Weinheim angehende Brotsommeliers unterrichtet. Den Unterricht habe ich zusammen mit Bernd Wettlaufer (Rockenbäcker) gestaltet.
Ich hatte Wurstwaren und er Brot dabei um zu kombinieren und u.a. über Foodpairing zu sprechen.
Dabei hatte er auch zwei ganz besondere Brote dabei: Ein gelbliches Currybrot in dem die Wurst schon eingearbeitet war, und ein rötliches Brot mit Blutwurst und Rhabarber.
Nach dem Reparieren kommt das Reinigen
Die Kühlraumreparatur ist gut verlaufen, neue Gullys sind eingebaut und angeschlossen.
Bevor morgen, Montag alle ware von den Kühlanhängern wieder in den Kühlraum kommt, war heute saubermachen angesagt ...
Heute ist die Skyline von Rittersbach aufgenommen worden.
Das TV-Team vom japanischen Staatsfernsehen hat sich auch dieses Motiv ausgesucht und um einen Ort gebeten an dem man einen gute Sicht auf Rittersbach hat.
Ich habe sie dann zur Straße Mäbenberg-Rittersbach gefahren von wo aus dieses Sicht von Rittersbach zu filmen war.
Heute ist ein Reporter und ein Kameramann vom dänischen Fernsehen bei uns zu Gast.
Es wird ein Beitrag aus dem BRATWURSThotel für die dänischen "Tagesthemen" produziert.
Heute ist in unserer Produktion auch Brückentag, genauer gesagt sogar langes Wochenende. Denn heute und morgen wird nicht produziert.
Einzig fränkische Bratwürste wurden heute morgen (bevor es losging) noch gemacht.
Grund für die Pause: Wir sanieren die Gullys im Kühlraum. Dazu haben wir den Bestand an Fleisch ziemlich runter gefahren und den Rest in zwei Kühlanhänger verbracht.
Jetzt kann es losgehen. Die Firma Haarländer entfernt erst die alten Gullys, baut neue ein. Fliesen Gottfried sorgt dann dafür dass es am Montag so aussieht als wäre nichts gewesen.
Einzig ein neu glänzender Gullydeckel erinnert dann an die erschwerten Verkaufsbedingungen dieses Wochenende.
So hatte ich mir das nicht zu träumen gewagt.
Ich habe vor wenigen Wochen gelesen, dass das Restaurant Weinstall in Castell einen Picknickrucksack anbietet.
Dachte eher so an ein paar Würstchen und Getränke...
Doch um es genau zu wissen muss man es probieren. Und das habe ich heute mit meiner Frau gemacht. Anstatt nur Würstchen und Getränken haben wir einen hochvollen Rucksack bekommen bei dem an alles gedacht war:
Von der kleinen Wanderkarte über die Flasche Wein bis hin zu Teller und Besteck. Es war einfach an alles gedacht. Nur noch ein Plätzchen in den Weinbergen erwandern, auspacken und genießen:
Von Wurst und Schinken, über Forellenfilet, Käse, Salate (Gurken/Tomaten), Aufstrich bis hin zum Dessert.
Und auch ein BRATWURSTgericht war dabei.
Kurzum: PERFEKT
Rittersbacher Sehenswürdigkeiten
Immer öfter fragen mich Gäste nach Rittersbacher Sehenswürdigkeiten bzw. einem schönen Spaziergang. Ich muss doch bald mal einen kleinen Ortsrundgang ausarbeiten und meinen Gästen aushändigen.
Heute habe ich schon eine tolle Idee erhalten was da unbedingt mit rein muss. Und vor allem warum! ;-)
Dass die Marienkirche dazu gehört, war ja klar. Aber der Grund eines Jugendlichen heute hat mich fasziniert:
Er hat auch Böbelgrüne Ziegel...
Das Bild ist schon 2 Wochen alt, doch ich will es euch nicht vorenthalten.
Wofür das Fotoshooting wird, kann ich jedoch noch nicht verraten. Erst dann wenn das Werk fertig ist.
Nur soviel: Es wir für ein Buch was NICHT käuflich zu erwerben ist ;-)
Heute haben wir unsere neue Füllmaschine geliefert bekommen.
Unser alter Füller hatte schon fast 20 Jahre auf dem Buckel. Wir waren super zufrieden damit. Doch irgendwann ist eine Maschine einfach zu alt und die "Ausfallgefahr" wird zu groß.
Heute nun wurde die neue Frey-Füllmaschine geliefert. Der LKW passte gerade so in unsere Einfahrt...
Und gleich heute Abend mache ich mit der Maschine einen Kaltstart. Beim WURSTerlebnis gibt es den ersten Einsatz. Wird schon gut gehen ;-)
Anfang kommender Woche erfolgt dann die Einweisung durch den Fachberater.
Ab heute steht eine Woche (fast) ganz im Zeichen des Fernsehens.
FR 14. Juni - TV-Aufnahmen zu einer Reportage Deutsche Wurstwaren für N24 (siehe Bild)
SO 16. Juni - Ausstrahlung der Sendung "Kaum zu glauben" im NDR mit Claus Böbel
DO 20. Juni - Das dänische Fernsehen besucht das BRATWURSThotel
FR 21. Juni - Das japanische Staatsfernsehen kommt ins BRATWURSThotel
Tausche Bratwurst gegen Indisches Curry
Wir haben zur Zeit einen Wurstkurs-Teilnehmer aus Indien bei uns im Betrieb. Er lernt bei uns "fränkische Bratwurst" und mehr.
Und im Gegenzug durften wir heute indisches Curry probieren welches er für uns zubereitet hat.
War zwar etwas "spicy", aber superlecker.
Und morgen machen wir mit seinen Gewüzen extrascharfe fränkische Bratwürste. Noch mehr spicy als das Curry heute!
Essen/Kulinarik verbindet. Genau so habe ich es mir immer erträumt...
Zu fränkischen BRATWÜRSTEN gehört Sauerkraut.
Unser Lieferant für das Kraut die Herr Reuter (Merkendorfer Sauerkraut). Rund um das kleine fränkische Krautdorf Heglau (bei Merkendorf) wird das Kraut angebaut und von Familie Reuter gehobelt und gegärt.
Wie das funktioniert ist hier nachzulesen: Sauerkrautherstellung
Wir erhalten es dieses Faßkraut dann frisch in Eimern und kochen jede Woche selbst. Den Unterschied zum Dosenkraut schmeckt man ganz deutlich.
Auch ohne Studie, nur auf Grund der halbjährigen Erfahrung als Hotelbesitzer komme ich zum gleichen Schluß: "Spezialitäten haben auf den Tourismus großen Einfluß".
Jetzt ist es auch "offiziell bestätigt" durch eine Arbeit der Uni Eichstätt (Lehrstuhl Tourismus)
Die BRATWURST macht es für mein Hotel in Rittersbach wesentlich einfacher. Viele Gäste kommen hauptsächlich wegen der Verknüpfung Kulinarik und Reisen.
Nur zum Schlafen würden die allerwenigsten Rittersbach finden.
Doch so kamen und kommen Gäste aus aller Welt in die fränkische Provinz.
Nächste Woche bekommen wir eine neue Füllmaschine.
Aus diesem Grunde habe ich heute mal "versuchsweise" die alte auf facebook gestellt ob die wer möchte.
Versuchsweise war aber weit gefehlt. Mein erster Gedanke war: "Hauptsache verkauft, bevor Sie rumsteht". Doch die Maschine war begehrt. Innerhalb 2 Stunden hatte ich 5 ernsthaft Interessierte welche sofort gekauft hätten. Vom Hobbymetzger über den Landwirt bis zum professionellen Händler war alles dabei.
Da ich jedoch nur eine Maschine habe, hatte ich die Qual der Wahl und einen aus meiner Sicht sehr guten Preis erzielt.
Heute kommt die Bäckerei Krimmer aus Untermünkheim zum Betriebsausflug in die Metzgerei.
Das Brot ist da ausnahmsweise schon fertig und kommt von "unserer Bäckerei" Menzel. Die BRATWURST dazu dürfen sie selbst machen.
Wünsche Euch viel Spaß dabei.
Und irgendwann kommen wir zum Backen zu Euch ;-)
Diese Erfrischung haben sich meine Mitarbeiter heute "schwer" verdient.
Während der kurzen (Eis-)Kaffeepause habe ich die Kunden bedient.
Aber selbstverständlich wurde für mich etwas aufgehoben...
Gestern habe ich mir ein Steak-Event als Gast/Besucher angesehen. Dazu war ich bei Bäckerei Distler in Schwabach.
Dort hat Brotsommelier Gerd Distler zusammen mit Fleischsommelier Josef Weyh aus Schwabach einen Genussabend Brot und Fleisch veranstaltet.
Heute habe ich nicht schlecht gestaunt, als ein Paket aus Thailand in der Post war.
Wahnsinn, damit hat sich unser WURSTkurs-Teilnehmer aus Phuket nochmals bedankt wie folgt:
"I would like to say big thanks again to you, your family and your team for taking care of me so well during my time in Germany.
These are some littel thins from me, please can you helb distributing them; bag for Monica any your daughters, little monkey key ring for ladies in the shop, hat for three handsome men at the factory. For you, I have it awaited for your visiting in Phuket, please com an pick it up by yourself."
Auf focus online ist heute ein Bericht über das BRATWURSThotel zu finden.
Ludwig Obermeier hat uns echt toll beschrieben. Danke.
Doch lest einfach selbst BRATWURSThotel - auf focus ;-)