Metzgerei Böbel
Fleisch und Wurst aus Franken
Besonders, persönlich, leidenschaftlich und einzigartig. Das ist die Metzgerei Böbel mit Ihrem Online-Shop für Fleisch, Wurst und Besonderheiten und auch seltenen Produkten. Neben unserem familiengeführten Metzgereibetrieb, bieten wir seit 2019 auch das schon jetzt legendäre BratwurstHotel. Außerdem ist Claus Böbel nicht nur Chef des Betriebes sondern bietet eine besonders zuverlässige Online-Beratung und hat Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Fleisch und Wurst.

Erklärfilm am Ort des Geschehens
Somit ist es ganz einfach (auch für Neukunden) bei uns von frühmorgens um 6:00 - spätabends 22:00 Uhr ohne Bedienung einzukaufen.
Top-Themen
Aktuelles aus der Metzgerei

Pfälzer Dialekt im fränggischen BRATWURSThotel
Die Lage - Die Würste - Die Sprache
Auch wenn wir uns bei letzterem bemühen dass uns alle Gäste verstehen.
Lage: Mitten in BRATWURSTfranken (Mittelfranken) steht die Heimat der fränggischen BRATWURST: Metzgerei Böbel
Würste: Unsere BRATWURST ist noch überliefertem Rezept meines Großvater, also urfränkisch
Sprache: Fränggisch ist die Muttersprache von Claus Böbel. Das kann und will er nicht verleugnen ;-)
Nur in unserem BRATWURSThotel an der Gästewand gibt es "ausländische" Spuren. So wie heute pfläzisch:
Brudal legger Worschd heißt es dort - da denke ich doch fast an die pfälzische LebberWorschd ;-)
Weiterlesen … Pfälzer Dialekt im fränggischen BRATWURSThotel

a) Gästewandbeschriftung im BRATWURSThotel (siehe Bild)
b) Rezension auf Google
Wir haben mit unserer Bowlinggruppe einen Ausflug in das Bratwursthotel unternommen und wurden mehr als positiv überrascht. Super nette Wirtsleute, das Hotel ist wirklich bis in den letzten Winkel auf Bratwurst ausgelegt. Sehr schöne Zimmer, super lecker Abendbrot und die totale Wohlfühlatmosphäre. Vielen Dank an Familie Böbel - sie bleiben uns in bester Erinnerung. Familie Pastor im Namen aller Begleiter.
c) Gedicht per Mail
10 kleine Sachsenleut‘, die machten eine Reise, zu Böbels in die Bratwurstwelt, von Leipzig an der Pleiße.
10 kleine Sachsenleut‘, ein kunterbunter Haufen, die wollten dort das Bowlinggeld verwursten und versaufen.
10 kleine Sachsenleut‘, die alle gerne lachen, die war‘n gespannt wie‘n Flitzebogen auf all die leck‘ren Sachen.
10 kleine Sachsenleut‘, 5 Onkels und 5 Tanten, verkosteten so allerlei der Bratwurstvarianten.
10 kleine Sachsenleut‘, die können jetzt berichten, von Popcorn-, Kaffee-, Pflaumen- und Mehlwurmwurstgeschichten.
10 kleine Sachsenleut‘, die fahr‘n wieder nach Haus, und sagen alle vielen Dank, dem Wursthotel für Speis und Trank, und grüßen Bratwurst-Claus!
23.3.2025 - 10 kleine Sachsenleut‘

Dieses Mal ist es eine Firma welche auf der Messe "European Coatings Show" in Nürnberg ihr "Basisquartier" in Rittersbach aufgeschlagen hat. Und das schon zum wiederholten Male.
Freut mich.
BRATWURSTsalat - gebratenen BRATWURST in Balsamicoessig/Öl-Marinade mit BRATWURSTgewürzstange
BRATWURSTschnitzel - kross paniert mit laufwarmen Kartoffelsalat
SauerBRATWURST - RinderBRATWURST zubereitet wie ein Sauerbraten, mit Knödel und hausgemachter Soße
BRATWURSTvarianten gebraten (6 ausgewählte von unseren 58 verschiedenene Varianten)
BRATWURSTdessertteller aus Schokomouse mit BRATWURSTgewürzen und -stückchen, Tiramisau ;-) und BRATWURSTeis

Neuer Platz für Böbel-Dosen im E-Center
Dieser ist noch besser als bisher.
Gleich nach der Obst/Gemüseabteilung stehen diese auf Augenhöhe in Regal mit den regionalen Produkten. Nicht mehr bei den Wurstdosen.
Danke für diese Platzierung.
Neben den Verkauf beim E-Center in Roth gibt es unsere Dosen auch in Spalt bei Edeka Biber, im Laden in Rittersbach und natürlich im Webshop.

SmartStore des Kollegen Kachler-Hoferer besucht
Dort war heute verkaufsoffener Sonntag.
Dadurch ergab sich auch die Gelegenheit zum Austausch über personalloses Verkaufen mit Jens Hoferer.
Jeder von uns hat ein anderes System, da kann dann offen über Stärken und Schwächen sowie Erfahrung mit dem jeweiligen System geredet werden.
Im Gegenzug habe ich die Familie Hoferer eingeladen mal unser System mit einem PerfectMoney-Kassenautomaten anzusehen.
Ach ja, shoppen waren wir auch: Eine BRATWURSTgehäckdose für unsere Sammlung.
Weiterlesen … SmartStore des Kollegen Kachler-Hoferer besucht

SCHWARZERLE - Schweinefleisch der Extraklasse
Dieses Fleisch ist fester/trockener/aromatischer
Erreicht wird es durch eine ganzjährige Freilandhaltung auf dem Laimbachhof bei Johannes Buchner.
Probieren Sie es auch und erfahren Sie den Unterschied mit eigenem Gaumen ;-)
Wir sind von diesem Fleisch so überzeugt, dass wir es immer wieder mal anbieten. Gerne würden wir das regelmäßig tun, doch dafür sind die Verkaufsmengen (bisher) zu gering.
Bin aber zuversichtlich, dass sich diese Qualität in unserem Sortiment behaupten kann in Form von (halb)jährlichen Aktionen.

Heute gab es mal wieder eine der besonderen Art. Eine Gruppe Kegler hat die Kasse geplündert und ist ins BRATWURSThotel gereist. Einer der Kegler hat erzählt wie Sie die Kasse füllen und dabei erwähnt dass der "Rattenkönig" (Ratte beim Kegeln = Nuller/Schub in die Rinne) das meiste eingelegt hat. Eben für jede Ratte.
Dann habe ich kurzentschlossen beschlossen dass er auch am meisten dafür bekommt und den König mit einer essbaren Krone "gekrönt" ;-)

Interessante Einblicke durch z.B. das Praxisbeispiel von Jürgen Krenzer/Rhoenerlebnis.
Und dazu "theoretisches" Hintergrundwissen welches gar nicht so theoretische rüber kam, sondern viele Anregungen fand die mir weiter helfen.
Danke dazu an Christoph Spall / Spall macht Marke und an Daniel Anthes.

Herzhafter Jahreswechsel 2025/26
Das Beste an daran: Zur Hälfte ist er unnötig. Denn 50% der Plätze wurden schon verkauft bevor das Event offiziell beworben wird.
Hier das Programm für Euch:
Jahreswechsel 2025/26
Event mit fränggisch-kulinarischen Highlights -"alles Wurschd"
Sonntag 28. Dezember 2025
Anreise
16:00 Fränggische Schlachtschüssel
Kochen von Schweineköpfe, Kesselfleisch/Kopffleischessen mit Schwarzbrot
Metzelsuppe ("altes" Brot in Kesselbrühe erwärmt)
Herstellung Blut- und Leberwurst, Kostprobe dieser mit Sauerkraut und Brot
8:00-10:00 Frühstück
1 1:00 Fahrt zu unserem Schweinebauern, ansehen wo unsere Schweine herkommen mit
kleiner fränggischer Brotzeit (Stadtwurst & Co.)
15:00 Uhr WURST erlebnis classic
Wir stellen zusammen fränggische BRATWURSTher und genießen damit ein
5-Gang BRA TWURSTmenü
8:00-10:00 Uhr Frühstück
13:00 Spaziergang nach Georgensgmünd, Führung durch das jüdische Georgensgmünd,
Einkehr zu Cafe und fränggischem Gebäck bei "unserem" Bäcker
18:00 Uhr Museum Hopfenbiergut Spalt: Tasting BRATWURST und Bier
Mittwoch 31. Dezember 2025 (Silvester)
10:00 Uhr Bayerisch statt fränggisch ;-) Weißwurstfrühstück
(kein "klassisches/normales" Frühstück vorher!)
Wir produzieren gemeinsam Weißwurst und essen diese vor dem 12:00 Uhr läuten mit
Breze, Senf und Weißbier (mit/ohne Alkohol)
13:00 Nachmittagsspaziergang
Bei Rückkehr wartet Allerlei Süßes mit BRA TWURST
Lebkuchen, Rührkuchen, Apfelkuchen, Marmeladen, Haselnusscreme, Müsliriegel,...
21:00 - Mitternacht:
WURST erlebnismenü "Metzgergeheimnisse"/BRA TWURST speisen mal ganz anders
Wir ergründen im Rahmen eines interaktiven Menüs folgendes:
Was heißt "Fett ist Geschmacksträger"?
Wie schmeckt Glutamat?
Warum Nitritpökelsalz
Sous-vide vs. klassischem Braten
uvm.
10:00 bis 12:00 Spätstück
Abreise
Komplettpreis für Programm wie beschrieben.
inkl. aller Touren/V eranstaltungen - teilw . Fahrt mit eigenem PKW erforderlich
inkl. allem Essen/T rinken (Softdrinks, Bier und Silvestersekt)
Bei Anreise Sonntag (4 Übernachtungen + Programm)
888,00 Euro
Bei Anreise Montag (3 Übernachtungen + Programm)
Start mit dem WURST erlebnis classic 15:00 Uhr
700,00 Euro

Hergestellt in der Fleischerschule Augsburg. Dort blieb auch eine Wurst für die Prüfungskommision zur Bewertung.
Die anderen sind bei uns in der Theke zum Verkauf.
Jagdwurst - nur original mit den grünen Pistazien
Bayerische Bierwurst - nein keine fränkische!
Doch diese "dumme Bemerkung" brachte uns auf die Idee: Wie könnte ne fränggische Bierwurst aussehen?
Mit Majoran?
Mit fränkischer BRATWURST drin?
Wir werden demnächst mal experimentieren.

Wir haben als einer der ganz wenigen, wenn nicht einzigen, diesen im bestehenden Laden in der bestehenden Theke umgesetzt. Mit relativ wenig finanziellem Aufwand.
Aber großem ideellen Herzblut ;-)
Kunden können seit knapp einem Jahr täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr bei uns shoppen.
Bedienung erfolgt noch zu den Kernzeiten. Ansonsten gilt:
- Ware aussuchen welche SB-Verpackt in der Theke liegt
- Scannen
- Zahlen am Automaten