Gmünder Rundschau startet mit Beitrag von uns eine neue Serie
September 2007 Die Gmünder Rundschau hat eine neue Rubrik in Leben gerufen "Erfahrungen mit Schulabgängern aus der Dr. Mehler Schule". Aus unserem Betrieb kam der erste Berichrt.Werbegemeinschaftsmitglieder bilden aus
Die Rittersbacher Metzgerei Böbel hat eine Auszubildende aus der Hauptschule Geor-gensgmünd eingestellt. Moana Wechsler lernt dort den Beruf der Fleischerei-Fachverkäuferin. Dies nimmt die Gmünder Rundschau zum Anlass, sich bei dem Lehrling und bei Claus Böbel über die Erfahrungen der ersten Wochen zu erkundigen.Als erstes lassen wir Moana Wechsler zu Wort kommen:
Rundschau: Wie kamst Du zu diesem Ausbildungsplatz?
Moana Wechsler: Meine Lehrerin hat von der offenen Stelle berichtet. Da ich gerne in den Verkauf wollte, aber nicht wusste ob es mir in der Metzgerei gefällt, habe ich mich zuerst zu einem Praktikum entschlossen. Ich durfte Wurst verkaufen, Schnitzel schneiden und ein Geschenk herstellen. Dabei habe ich dann festgestellt: Dieser „Job“ passt zu mir. Dann habe ich mich beworben und die Lehrstelle erhalten.
Rundschau: Wie gefallen Dir die ersten Wochen?
Moana Wechsler: Sehr gut, der Beruf ist abwechslungsreich. Aber in den ersten Tagen ist es auch eine große Umstellung. So ist das lange Stehen für „Schulbankdrücker“ noch ungewohnt. Auch dauert es ein gewisse Zeit, bis ich mich in der Metzgerei auskenne und weiß was wann wie zu tun ist. Jeden Tag lerne ich dazu und kann mehr selbstständig tun.
Moanas Ausbildungsbetrieb, die Rittersbacher Metzgerei Böbel ist für Ihre Ausbildungsarbeit in zweierlei Hinsicht vorbildlich. Zum einen für die qualitativ hochwertige Ausbildung: Fast jeder Azubi beendet die Ausbildung als Innungsbester und nimmt sehr erfolgreich an Berufswettbewerben teil. Zum anderen für die große Zahl an Aus-bildungsplätzen: Rund 40 % aller Arbeitsplätze sind Ausbildungsplätze. Diese werden vornehmlich mit Hauptschülern aus der Gemeinde und den Nachbargemeinden besetzt.
Welche Voraussetzungen der Betrieb erwartet, erläutert Claus Böbel: „Neben einem qualifizierten Hauptschulabschluss ist uns besonders wichtig, dass die Schulabgängerin den Beruf aus freien Stücken wählt und gerne Fleischerei-Fachverkäuferin werden will.“
Anschrift
Metzgerei Claus Böbel
Ritterstraße 9
91166 Rittersbach
Metzgerei Claus Böbel
Ritterstraße 9
91166 Rittersbach
Öffnungszeiten
Di - Fr: 7:00 - 18:00 Uhr
Sa: 7:00-16:00 Uhr
Di - Fr: 7:00 - 18:00 Uhr
Sa: 7:00-16:00 Uhr