Theorieunterricht langweilig? Fehlanzeige!
(Kommentare: 0)
Meine Tochter hat heute einen Blogbeitrag verfasst in dem sie sich mit der Wissensvermittlung in der Berufsschule befasst. Anlass dafür waren zwei Gedankengänge:
a) Sie findet die Schule langweilig, ist unterfordert
b) Mitschüler sind teilweise überfordert da sie sich mit theoretischen Inhalten schwer tun.
Wie das Dilemma aus Ihrer Sicht behoben werden könnte, ist auf WurstJuly.de zu lesen.
Auszüge hier:
"Fachtheorie Unterricht besteht bei mir an der Berufsschule meistens aus dem Ausfüllen von Arbeitsblättern oder dem zusammenfassen von Texten aus dem Fachbuch. Danach erfolgt meistens eine Gruppenarbeit, in der ein Handout erstellt werden muss. Langweiliger geht’s nicht. Dabei könnte man den Unterricht wesentlich spannender gestalten.
Die Theoriestunde in die Wurstküche verlegen. Die Wurstwaren mit den Lehrlingen herstellen und die Theorie während des Herstellungsprozesses erklären. Ich denke, dadurch bleibt mehr vom Theoriestoff in den Köpfen als beim reinen Abschreiben vom Buch. Zum einen hat man die Erklärung, zum anderen sieht man wie zum Beispiel Emulgatoren oder Umrötehilfsmittel wirken. Durch Vergleiche eines Wurstbräts mit und ohne Umrötemittel kann die Wirkungsweise ganz einfach gezeigt werden.
Um den Herstellungsprozess festzuhalten, würde ich die Lehrlinge bitten Fotos zu machen. Diese Bildergeschichte soll im Anschluss mit Untertiteln versehen werden. Dadurch hat jeder Auszubildende seine eigene Zusammenfassung des Herstellungsprozesses.
Ein Kurzvideo statt einer Bildergeschichte ist auch möglich. Zum Lernen kann das dann einfach angeschaut werden."
Weitere News

Sonntag gibt es im BRATWURSThotel zum Frühstück oft BRATWURSTleberkäse frisch aus dem Ofen.
So auch heute.
Soche Mails machen Spaß, auch wenn sie (vorerst) keine Umsatz sondern nur "Arbeit" bringen:
"Dear Claus Boebel,
Allow me to introduce myself: my name is Maonie M. and I am a student in marketing in a French school called XP SCHOOL, specialized in video games.
For my end-of-year marketing exams in English, I have to talk about a company or brand, its history and introduce it to my teacher.
I didn't want to take a well-known company that everyone will choose, I like unusual things and I saw your real interest in highlighting the sausage market in Germany. So that made me want to mention your hotel in my exam."

Endlich. Seit heute ist unser Kartonagenlager wieder voll. Eigentlich sollten die Kartons Anfang des Januar schon kommen. Aber wie zur Zeit fast alles, hat es gedauert und gedauert. Zwischendurch habe ich dann mal ne kleine Menge neutraler weißer Kartons bekommen.
Und heute jetzt endlich wieder welche in grün mit Aufdruck..
Doch das grün ist nur das Zweitwichtigste. Am Wichtigsten ist die Isolierungswirkung. Und mit der bin ich bei diesen Kartons (Eixbärbox) hochzufrieden.

Dessert im BRATWURSThotel herzhaft-süss
Unsere Desserts im WURSTaurant sind herzhaft süß. Traditionelle Gerichte wurstig interpretiert.
Z.B. Den BRATWURSTgriessbrei.
Mehr solcher BRATWURSTigen Desserts gibt es exklusiv in Rittersbach ;-)

Nach >45 Jahren: Geist aufgegeben
Unsere älteste Maschine in der Metzgerei hat den Geist aufgegeben. Dieser Verdampfer aus der Bauzeit der Metzgerei (1974/75) ist kaputt.
Jetzt gibt es einen neune. Optisch sind das Welten, und doch macht der neue auch "nur" kalt.
Bin mal gespannt wie lange dieser Dienst tut.

Äußerst selten: Verkauf an Wiederverkäufer
Der Bierbauch in der Dose ist eine der ganz, ganz wenigen Produkte welches nicht nur in Rittersbach und im Webshop zu erwerben sind. Diesen gibt es auch im Museum Hopfenbiergut in Spalt. Genauer gesagt im Genussladen welcher in der Vorkassenzone ist. Eigentlich logisch, da zur Herstellung original Spalter Dunkles Bier verwendet wird.
Außerdem gibt es im Hopfenbiergut auch noch die Bierknacker, ein Handwurst mit Weizenmalz und Hefeweizen.

24 h - BRATWURSTvarianten im Automaten
Kinderarbeit: Das Hinweisschild auf unseren BRATWURSTautomaten wurde neu geschrieben. Meist von meiner Tochter Julia Böbel.
So ist gleich ersichtlich, dass es rund um die Uhr verschiedenste BRATWURSTvarianten gibt. Ideal für spontane Grillaktionen am Abend oder am Wochenende (Samstag nachmittag/Sonntag)

Nach zwei Tagen Dreh für einen Beitrag in RTL "Themenhotels" bin ich hochzufrieden mit den aufgenommenen Bildern. Ich habe ein sehr gutes Gefühl was den Beitrag von Giulia Asbeck betrifft.
Sie wird eindrucksvoll berichten was es in und um Rittersbach und das BRATWURSThotel alles zu erleben gibt. Vom WURSTerlebnis bis zur BRATWURSTtasting-Wanderung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben