Online YYYsichertYYY offline
(Kommentare: 0)

Online "sichert" offline habe ich meinen Vortrag bei der Wirtschaftsförderung Rottenburg überschrieben. Damit stelle ich mich ein wenig gegen das Thema der Veranstaltung, dass da heißt "online vs. stationär wie geht Rottenburg digital in die Zukunft".
Ich bin der felsenfesten Überzeugung dass es nicht um online oder stationär geht. Wenn schon dann um Großkonzern vs. inhabergeführtem Händler. Und genau an dieser Linie wird sich der Handel scheiden.
Auf der einen Seite die extrem "mächtigen GROSSEN" und auf der anderen Seite der kleine, pfiffige Händler in der Nische. Dazwischen in der mausgrauen Zone wird das Überleben als Händler sehr schwer.
Mehr dazu am Mittwoch in Rottenburg am Neckar. Freu mich vor allem auf die Diskussion mit
o Christian Riethmüller, Osiandersche Buchhandlung GmbH
o Claus Böbel, Metzgerei Böbel - umdieWurst
o Angela Nisch, Nisch City Consulting
o Prof. Dr. Sven Köhler, Duale Hochschule Baden-Württemberg
o Nicole Theodossiadis, cuore mio Rottenburg
o Matthias Prüller, imakomm AKADEMIE GmbH
Weitere News

I have an interview via Zoom for an hotel management magazin. I do this with my daughter Julia Böbel.
The Journalist asked for this interview as follow:

Ab sofort sind die Broschüren welche im BRATWURSThotel ausliegen wieder auf dem neuesten Stand. So können sich die Gäste in der "alten Wurstküche" über das Fränkische Seenland und den Landkreis Roth informieren.
Daneben stehen noch 2 verschiedene Reiseführer "Franken" in jedem Zimmer so dass Gäste jederzeit Anregungen bekommen was in der Region geboten ist.
Und das i-Tüpfelchen sind die "Geheimtipps" welche meine Mitarbeiter und ich in persönlichen Gesprächen weiter geben. Je nach Vorliebe/Wunsch der Gäste gibt es Empfelungen für Ausflüge/Restaurants/... - bassierend auf unseren Vorlieben und Erfahrungen.

Gefällt mir mittlerweile richtig gut, was da im Zimmer 6 des BRATWURSThotels entstanden ist. Am Anfang waren die Wände "nackig", weiß wie in Hotels üblich. Doch nach und nach sind die Gäste meiner Bitte nachgekommen mir beim Gestalten zu helfen. Mittlerweile hängen in diesem Zimmer überall BRATWURSTbilder - von Gästen und ein paar auch von mir gemacht.
Egal ob BRATWURST in der Herstellung, auf dem Grill, auf dem Teller,... - Hauptsache ne Wurst ist zu sehen ;-)

Fast fleischfreie Knochen gibt es, wenn Julia Böbel für Ihre Gesellenprüfung übt. Heute war es wieder so weit: Eine Rinderkeule wurde ausgelöst und zugeschnitten.
Klar streiten sich dabei die Geister ob das noch zeitgemäß ist so verhältnismäßig viel Zeit zu investieren um auch noch die letzten paar Gramm Fleisch vom Knochen wegzubekommen.
Ich persönlich meine JA.
Dabei geht es nicht mal "nur" um das "wenige" Fleisch sondern um den Lerneffekt: Messerbeherrschung, Gefühl für das Material (Knochen/Fleisch), Erfahrung bezgüglich der Anatomie,...
All das bringt auf Dauer sehr viel, wenn es einmal "anständig" gelernt wurde. Und genau das macht Julia Böbel jetzt ;-) - Sich immer näher an das "perfekte" Auslösen heranarbeiten.

Heute und morgen erhalten Sie bei uns garantiert Chefbedienung.
Das hat einen ganz einfachen Grund: Es sind nur meine Frau und ich (Monika und Claus Böbel) im Einsatz. Alle anderen Mitarbeiter im Verkauf sind krank, haben frei oder Urlaub.
Ersteres (krank) kann ich nicht ändern und die anderen beiden (frei/Urlaub) will ich nicht ändern. Das war mit den Mitarbeitern so abgesprochen, die haben es sich verdient und dürfen das dementsprechend auch genießen.
Dann "müssen" eben die Chefs noch ein wenig mehr ran ;-)
Ein Gast erzählt mit heute ganz stolz: "Wissen Sie was der Taxifahrer heute erzählt hat als ich ihn von meinem Fahrtziel BRATWURSThotel erzählt habe?"
Natürlich wusste ich das nicht.
Gast ganz stolz: "Böbel ist der Sommlier der BRATWÜRSTE"
Kommentare
Einen Kommentar schreiben