Für und Wider Paketflut
(Kommentare: 0)

Müssen es so viele Pakete sein, titelt unsere Heimatzeitung.
Für mich ein eindeutigs JA.
Doch die Frage müsste nicht heißen online oder vor Ort sondern: "Big Player oder inhabergeführter Einzelhandel":
Meine Gedanken dazu:
Kaufe ich bei kleinen inhabergeführten Geschäften oder bei Großkonzernen ein?
Bei letzterem Einkaufsverhalten ist es wesentlich wahrscheinlicher dass ein Großteil der Erträge „nach Oben“ (z.B. zu Aktionären und dem Management) abfließt. Bei Einzelunternehmen bleibt das Geld tendenziell eher in der Region des Unternehmers und bei seinen
Mitarbeitern. So trägt ein Onlineeinkauf bei einem familiär geführten Fachgeschäft in der Ferne mehr zur regionalen Wertschöpfung bei als der Einkauf bei einer Filiale eines Großkonzerns im eigenen Ort.
Nur dass der positive Effekt nicht in der eigenen Gegend erfolgt. Das gleicht sich jedoch aus, wenn viele Verbraucher diesem Ansatz folgen.
Ich spreche da aus erfahrung:
Internetkäufer aus der Ferne sorgen mit dafür, dass die traditionelle Metzgerei Böbel am angestammten Standort Rittersbach (350 Einwohner) floriert. Und meine Familie sorgt im
Gegenzug mit gezielten (Online-)Shopping bei Kleinunternehmen dafür, dass diese auch ihr Geschäft machen.
So schließt sich der Kreis.
Weitere News

Äußerst selten: Verkauf an Wiederverkäufer
Der Bierbauch in der Dose ist eine der ganz, ganz wenigen Produkte welches nicht nur in Rittersbach und im Webshop zu erwerben sind. Diesen gibt es auch im Museum Hopfenbiergut in Spalt. Genauer gesagt im Genussladen welcher in der Vorkassenzone ist. Eigentlich logisch, da zur Herstellung original Spalter Dunkles Bier verwendet wird.
Außerdem gibt es im Hopfenbiergut auch noch die Bierknacker, ein Handwurst mit Weizenmalz und Hefeweizen.

24 h - BRATWURSTvarianten im Automaten
Kinderarbeit: Das Hinweisschild auf unseren BRATWURSTautomaten wurde neu geschrieben. Meist von meiner Tochter Julia Böbel.
So ist gleich ersichtlich, dass es rund um die Uhr verschiedenste BRATWURSTvarianten gibt. Ideal für spontane Grillaktionen am Abend oder am Wochenende (Samstag nachmittag/Sonntag)

Nach zwei Tagen Dreh für einen Beitrag in RTL "Themenhotels" bin ich hochzufrieden mit den aufgenommenen Bildern. Ich habe ein sehr gutes Gefühl was den Beitrag von Giulia Asbeck betrifft.
Sie wird eindrucksvoll berichten was es in und um Rittersbach und das BRATWURSThotel alles zu erleben gibt. Vom WURSTerlebnis bis zur BRATWURSTtasting-Wanderung.

Die Podcast-Aufnahme mit Phil Klausen / fett-und-rauchig haben wir heute kurzerhand ins Freie verlegt. Grund: Alle Räume im BRATWURSThotel haben einen zu großen Hall gehabt.
Soll ja schließlich gut zu hören und verstehen sein, was ich zu erzählen hatte.
Online geht der Podcast übrigens am Samstag 14. Mai.

Wir bieten ihnen einen TV-Auftritt. Für einen Beitrag von RTL über Themenhotels suchen wir kurzfristig für kommenden Sonntag noch Hotelgäste.
Wer hat Lust und Zeit im BRATWURSThotel zu übernachten, ein (verkürztes) WURSTerlebnis mitzumachen und am Montag früh dann noch eine BRATWURST-Tasting-Wanderung?
Beginn Sonntag 15.00 Uhr - Ende Montag ca. 13:00 Uhr
Bei Interesse Mail an info@umdieWurst.de oder Telefon 09172-488

So sieht der WURSTteller beim Frühstück im BRATWURSThotel aus:
BRATWURSTschinken roh und gekocht sowie BRATWURSTsalami.
Und dazu noch allerlei andere herzhafte/wurstige/einzigartige Spezialitäten wie z.B. Erdbeerkonfitüre mit edelschimmelgereiften BRATWÜRSTEN oder feiner Leberwurst mit gebratenen BRATWURSTstückchen.

Dieser Gast hat (fast) das ganze Register an kulinarischen Mitbringseln aus dem BRATWURSThotel gezogen:
- Geschenkteller mit unseren fränkischen Spezialitäten
- Geschenkpaket mit BRATWURST aller Art
- klassische BRATWURST selbst gemacht beim WURSTerlebnis
+ verschiedenste Dosen und Geräuchertes (in der Papiertüte versteckt).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben