Deutschlandtour
(Kommentare: 0)

Seit heute bin ich mit der Telekom und dem BVMW auf Deutschlandtour und darf meine Geschichte erzählen.
Angekündigt werde ich wie folgt:
"Wie schafft man es, einen stationären Handel auf die digitale Straße zu bringen? Die Kommunikation mit - auch potenziellen Kunden - ist hierbei ein zentrales Element in seiner Herangehensweise.
Erleben Sie einen engagierten und begeisterten Vortrag vom Praktiker.
Dinge andersmachen, das ist der Marketinggrundsatz von Claus Böbel.
Er führt eine Metzgerei in der 4. Generation in einem 350 Einwohner-Ort bei Nürnberg.
Seine Herausforderung: Die Einwohner können gar nicht so viel Wurst und Fleisch essen, dass die Metzgerfamilie und die 8 Mitarbeiter davon leben können.
Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie der Metzger sein Geschäftsfeld erweitert hat, was er vernachlässigt und welche Rolle digitale Lösungen dabei spielen. Claus Böbel hat bereits 1999 den Weg der Internetvermarktung eingeschlagen und nennt in seinen Vortrag Meilensteine, Fehler und Erfolge.
Kommunikation ist auch die Kernkompetenz unseres Partners Deutsche Telekom. Bevor Claus Böbel seine Geschichte in fränkischer Mundart erzählt, gibt die Telekom einen Einblick in die Bedeutung regelmäßiger und aktueller digitaler Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern.
Nehmen Sie von diesem Abend Impulse und Denkanstöße mit. Nach dem kurzweiligen Vortrag laden wir Sie zu fränkischer Bratwurst aus der Metzgerei Böbel und zum persönlichen Austausch untereinander, mit Claus Böbel sowie unserem Partner Telekom ein"
Nächste Termine:
13. Nov. Cottbus
14. Nov Leipzig
26. Nov Würzburg
04. Dez Osnabrück
Weitere News

Ab sofort sind die Broschüren welche im BRATWURSThotel ausliegen wieder auf dem neuesten Stand. So können sich die Gäste in der "alten Wurstküche" über das Fränkische Seenland und den Landkreis Roth informieren.
Daneben stehen noch 2 verschiedene Reiseführer "Franken" in jedem Zimmer so dass Gäste jederzeit Anregungen bekommen was in der Region geboten ist.
Und das i-Tüpfelchen sind die "Geheimtipps" welche meine Mitarbeiter und ich in persönlichen Gesprächen weiter geben. Je nach Vorliebe/Wunsch der Gäste gibt es Empfelungen für Ausflüge/Restaurants/... - bassierend auf unseren Vorlieben und Erfahrungen.

Gefällt mir mittlerweile richtig gut, was da im Zimmer 6 des BRATWURSThotels entstanden ist. Am Anfang waren die Wände "nackig", weiß wie in Hotels üblich. Doch nach und nach sind die Gäste meiner Bitte nachgekommen mir beim Gestalten zu helfen. Mittlerweile hängen in diesem Zimmer überall BRATWURSTbilder - von Gästen und ein paar auch von mir gemacht.
Egal ob BRATWURST in der Herstellung, auf dem Grill, auf dem Teller,... - Hauptsache ne Wurst ist zu sehen ;-)

Fast fleischfreie Knochen gibt es, wenn Julia Böbel für Ihre Gesellenprüfung übt. Heute war es wieder so weit: Eine Rinderkeule wurde ausgelöst und zugeschnitten.
Klar streiten sich dabei die Geister ob das noch zeitgemäß ist so verhältnismäßig viel Zeit zu investieren um auch noch die letzten paar Gramm Fleisch vom Knochen wegzubekommen.
Ich persönlich meine JA.
Dabei geht es nicht mal "nur" um das "wenige" Fleisch sondern um den Lerneffekt: Messerbeherrschung, Gefühl für das Material (Knochen/Fleisch), Erfahrung bezgüglich der Anatomie,...
All das bringt auf Dauer sehr viel, wenn es einmal "anständig" gelernt wurde. Und genau das macht Julia Böbel jetzt ;-) - Sich immer näher an das "perfekte" Auslösen heranarbeiten.

Heute und morgen erhalten Sie bei uns garantiert Chefbedienung.
Das hat einen ganz einfachen Grund: Es sind nur meine Frau und ich (Monika und Claus Böbel) im Einsatz. Alle anderen Mitarbeiter im Verkauf sind krank, haben frei oder Urlaub.
Ersteres (krank) kann ich nicht ändern und die anderen beiden (frei/Urlaub) will ich nicht ändern. Das war mit den Mitarbeitern so abgesprochen, die haben es sich verdient und dürfen das dementsprechend auch genießen.
Dann "müssen" eben die Chefs noch ein wenig mehr ran ;-)
Ein Gast erzählt mit heute ganz stolz: "Wissen Sie was der Taxifahrer heute erzählt hat als ich ihn von meinem Fahrtziel BRATWURSThotel erzählt habe?"
Natürlich wusste ich das nicht.
Gast ganz stolz: "Böbel ist der Sommlier der BRATWÜRSTE"

Heute hat meine Tochter Julia Böbel Ihre Teilnahme an der MetzgerWM 2022 in Sacramento abgesagt. Grund: Starke Differenzen mit dem Team bezüglich der Präsentation Ihrer Wettbewerbsarbeit.

Schade, dass Sie diesen herrlichen Geruch unserer edelschimmelgereiften BRATWURST vor dem Bildschirm nicht "erschnuppern" können.
Dazu müssen sie "leider" eine solche BRATWURST bestellen, oder im BRATWURSThotel einchecken. Gleich in der Rezeption ist der Reifeschrank mit diesen Würsten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben