Bestellt und nicht abgeholt
(Kommentare: 0)
Weitere News

Dieser Gast hat (fast) das ganze Register an kulinarischen Mitbringseln aus dem BRATWURSThotel gezogen:
- Geschenkteller mit unseren fränkischen Spezialitäten
- Geschenkpaket mit BRATWURST aller Art
- klassische BRATWURST selbst gemacht beim WURSTerlebnis
+ verschiedenste Dosen und Geräuchertes (in der Papiertüte versteckt).

Vielfältige Mitmachmöglichkeiten
In unserem BRATWURSThotel gibt es vielfältige Mitmachmöglichkeiten.
Eines davon ist die Gestaltung des BRATWURSTflurs. Jeder Gast ist aufgeruchen dort handschriftlich das Wort BRATWURST zu schreiben - sofern er möchte-.
Heute hat eine junge Dame die Vielfalt der BRATWURST erweitert ;-)
Beispiele weiterer Mitmachmöglichkeiten:
Kommentar an der Gästewand schreiben
Quiz auch einer Tour durchs Hotel lösen
Puzzle zum Zeitvertreib beim Abendessen
Tischset im WURSTaurant mit Rätseln rund um die BRATWURST
BRATWURSTmemory ausmalen und dann spielen
Kommentare zur Verbesserung des Hotels hinterlassen

I have an interview via Zoom for an hotel management magazin. I do this with my daughter Julia Böbel.
The Journalist asked for this interview as follow:

Ab sofort sind die Broschüren welche im BRATWURSThotel ausliegen wieder auf dem neuesten Stand. So können sich die Gäste in der "alten Wurstküche" über das Fränkische Seenland und den Landkreis Roth informieren.
Daneben stehen noch 2 verschiedene Reiseführer "Franken" in jedem Zimmer so dass Gäste jederzeit Anregungen bekommen was in der Region geboten ist.
Und das i-Tüpfelchen sind die "Geheimtipps" welche meine Mitarbeiter und ich in persönlichen Gesprächen weiter geben. Je nach Vorliebe/Wunsch der Gäste gibt es Empfelungen für Ausflüge/Restaurants/... - bassierend auf unseren Vorlieben und Erfahrungen.

Gefällt mir mittlerweile richtig gut, was da im Zimmer 6 des BRATWURSThotels entstanden ist. Am Anfang waren die Wände "nackig", weiß wie in Hotels üblich. Doch nach und nach sind die Gäste meiner Bitte nachgekommen mir beim Gestalten zu helfen. Mittlerweile hängen in diesem Zimmer überall BRATWURSTbilder - von Gästen und ein paar auch von mir gemacht.
Egal ob BRATWURST in der Herstellung, auf dem Grill, auf dem Teller,... - Hauptsache ne Wurst ist zu sehen ;-)

Fast fleischfreie Knochen gibt es, wenn Julia Böbel für Ihre Gesellenprüfung übt. Heute war es wieder so weit: Eine Rinderkeule wurde ausgelöst und zugeschnitten.
Klar streiten sich dabei die Geister ob das noch zeitgemäß ist so verhältnismäßig viel Zeit zu investieren um auch noch die letzten paar Gramm Fleisch vom Knochen wegzubekommen.
Ich persönlich meine JA.
Dabei geht es nicht mal "nur" um das "wenige" Fleisch sondern um den Lerneffekt: Messerbeherrschung, Gefühl für das Material (Knochen/Fleisch), Erfahrung bezgüglich der Anatomie,...
All das bringt auf Dauer sehr viel, wenn es einmal "anständig" gelernt wurde. Und genau das macht Julia Böbel jetzt ;-) - Sich immer näher an das "perfekte" Auslösen heranarbeiten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben